Bruderschaft
Seit 1973 bietet das Pfarrhaus Liemehna Platz für Studenten. Generationen von Theologiestudenten sind durch dieses Haus gegangen und wurden durch die Gemeinschaft im Haus, die Arbeit am Haus und im Garten und die ehrenamtliche Tätigkeit in der Kirchgemeinde geprägt.
Zusammen mit ihren Familien, Freunden und Interessierten bilden sie die Bruderschaft Liemehna. Die ehemaligen Hausbrüder bleiben außerdem in Kontakt mit denen, die gegenwärtig im Haus leben und die Geschichte der Bruderschaft Liemehna weiter schreiben.
Die zur Bruderschaft gehörenden Geschwister leben im Lande verteilt. Verschiedene Angebote innerhalb des Jahres bieten die Möglichkeit den Kontakt miteinander aufrecht zu erhalten.
Leben und Glauben teilen…
Zum Brüdertreffen und zur Mitgliederversammlung des Vereins kommen ehemalige Studenten in das Martin-Rinckart-Haus nach Liemehna und genießen die Atmosphäre dieses Hauses und die Gemeinschaft untereinander. Die Begegnungen unterschiedlicher Generationen prägen diese Treffen.
Zu Beginn des Jahres wird zu gemeinsamen Tagen der Einkehr und des Gebets aufgerufen. Die jährliche Retraite gehört zum festen Programm der Bruderschaft. Diese Angebot richtet sich nicht nur an Mitglieder der Bruderschaft. Die Retraite ist offen für alle, die nach Zeiten der Ruhe und Besinnung und Möglichkeiten zum Abschalten suchen.
Einmal jahrlich gibt es eine Familienrüstzeit. Meist vier bis fünf Familien fahren gemeinsam auf Rüstzeit und verbringen diese Tage in geistlicher Gemeinschaft, mit Singen, Spiel und Spaß.
Zum festen Programm gehört außerdem die jährliche Baurüsteit. Trotz der recht guten baulichen Konstitution des Hauses, welche über die Jahre hinweg mühevoll erarbeitet wurde, sind instandhaltende Maßnahmen nötig, um das Haus auf diesem Stand zu erhalten. Jedes Jahr werden einige der vielen Kastenfenster aufgearbeitet und neu gestrichen. Altes und Kaputtes wird aufgearbeitet. Auch der Garten des Pfarrhauses bietet reichlich Spielraum zur körperlichen Betätigung. Mit dem Jahr 2013 beginnt zudem der Ausbau des Nebengebäudes. Das bisher als Garage und Schuppen genutzte Gebäude erfährt damit eine Umnutzung. Hier sollen Zimmer Einzel- und Doppelzimmer zur Übernachtung von bis zu 8 Personen entstehen.